2020 – Notbremsung
Im vollen Lauf zum Halt. Anfang des Jahres gab es die ersten Corona-Infektionen. Die Folgen muss man hier nicht noch erklären. Die Bürgerplattform MitteOst konnte trotzdem viele Projekte unterstützen und Stadtteilanliegen bearbeiten.
Außerdem fand Anfang 2020 die erste Wahlveranstaltung statt. Das Gründungsgremium hatte sich nur für ein Jahr aufstellen lassen, um im Folgejahr mehr Mitmacher zu gewinnen und bis dahin die Bürgerplattform bekannter zu machen. Im Februar fanden zwei Präsentationsveranstaltungen in beiden Stadtgebieten statt später gefolgt von der Wahl im März 2020.


Trotz Corona trauten sich fleißige Helfer und Familien, Mitglieder der Steuerungsgruppe und Helfer der Greenpeace Gruppe Chemnitz raus und konnten an der Müllsammelaktion am Parkplatz Gablenzer Freibad teilnehmen. Später fanden sich Möglichkeiten das Gelände zusammen mit dem Sportamt, dem ASR und dem Energieträger für wilde Müllablagerungen unattraktiver zu machen. Ein Zaun und Pflanzungen erschweren nun die Deponie-Bildung.




2020 gewann Gablenz/Yorckgebiet die NUMIC Modellfahrradroute bei einer Abstimmung der Stadt Chemnitz. Vom Sportgymnasium zum Zeisigwald wurde eine Fahrradstecke geschaffen, schon vorhandene Teile ausgebaut und Überwegungen erleichtert (z.B. Bordsteinabsenkungen). Später wurden Infotafeln, Radwegbeschilderung und die bunten Bänke an der Strecke platziert. Das Vorhaben wurde im Oktober öffentlich vorgestellt.



Die Corona-Zeit ließ uns kreativ werden. In der Vorweihnachtszeit wurden so viele Veranstaltungen, meist für die ganz junge Zielgruppe abgesagt. In Zusammenarbeit mit der Stadtteilbibliothek im YorckCenter und der Apollo Apotheke im GablenzCenter konnten wir die Kinder mit mehreren hundert Basteltüten die Adventszeit etwas verschönern.