Die Bürgerplattformen müssen jetzt jährlich eine Rechenschaftsbericht für den Stadtrat vorlegen.

Die Steuerungsgruppe der Bürgerplattform wurde im März 2023 neu gewählt. Die 12 Mitglieder bringen durch ihren Beruf und / oder Lebenserfahrung eine bunte Expertise in das Gremium ein. Zusammen konnten wir mit den 35.342,72 € Bürgerbudget Projektfreigaben in Höhe von 29.170 € beschließen. Es konnten aber nicht alle Projekte nach den Planungen umgesetzt werden, so dass wir am Ende 21.595,67 € ausgereicht haben. Die Vorgaben für „10% neue Akteure“ und „10% Kinder/Jugend Beteiligung“ in den Projekten konnten wir u.a. mit dem GGG – Stadtteilfest im Yorckgebiet, dem AWO Fußballturnier „Kids kicken CUP“ und der Kinderbibliothek der Kita Sonnenblume erfüllen.
Vier Projekte wurden zurückgezogen, weil man das Projekt entweder verschoben hat oder die Finanzierung selber aufbringen konnte. Ein Projekt wurde abgelehnt, das Erste seit Bestehen der Plattform (ein Filmprojekt), weil die Zuordenbarkeit zum Stadtgebiet fehlte.
Im Jahr 2023 wurden mit dem Bürgerbudget 13 Feste und öffentliche Veranstaltungen unterstützt. Darunter waren Lesungen der Stadtteilbibliothek, die beiden großen Stadtteilfeste im Fürstenpark (Yorckgebiet) und im GablenzCenter, viele kleine Aktionen im Bürgerpark Gablenz (Flohmarkt, Tag des Baumes, Müllsammelaktion) oder der FußballCUP vom AWO-Fanprojekt mit dem CFC.
Anschaffungen für die dauerhafte Nutzung im Stadtgebiet konnten u.a. für den SDB e.V, den ChemnitzMacher e.V., den Chemnitzer Jugend Open e.V. oder dem KGV Morgenröthe getätigt werden. Somit stehen für zukünftige öffentliche Aktionen weitere Veranstaltungsausrüstung wie Festzeltgarnituren, ein Skydancer, XXL Outdoor Schachfiguren und Spiel-Sport-Ausrüstungen z.B. ein Volleyballnetz zur Verfügung.
Mit Info-Ständen (Öffentlichkeitsarbeit) und Unterstützungen (Netzwerk, Ausleihe) waren wir u.a. beim Tag der Offenen Tür in der Montessori-Oberschule, der Veranstaltung „50 Jahre Stadtteilbibliothek“ im YorckCenter, Studientag der Diesterweg-Oberschule, dem Brunnenfest in der Gartenstadt und den beiden großen Stadtteilfesten dabei.

Blechbläser-Kids der Makarenko Grundschule auf dem Fürstenparkfest 29.06.2023 (Instrumente gefördert durch die BPFMitteOst)
Infostand Bürgerplattform in der Diesterweg Oberschule 18.04.2023
Wahl Steuerungsgruppe 20.03.2023